Prozess der Verarbeitung einer COMDIS als Antwort auf eine negative REMADV

Widerspruch des Netzbetreibers auf eine negative REMADV einer Abschlags- oder Netznutzungsabrechnung durch den Lieferanten

Mittels der COMDIS (Prüfi 29001) wird der Netzbetreiber ab dem 01.12.2019, bei negativer Remadv (Prüfis 33002, 33003 oder 33004) der Abschlags- bzw. Netznutzungsabrechnung (Prüfis 31001 bzw. 31002) oder Rechnung sonstige Leistungen (Prüfi 31011) durch den Lieferanten und die aus Sicht des Netzbetreibers unberechtigt ist, in die Lage versetzt, für bestimmte Nichtzahlungsgründe (siehe Tabelle COMDIS Anwendungsfälle für die Netzabrechnung) über eine strukturierte Antwort die Information zu übermitteln, warum die versendete Rechnung weiterhin Gültigkeit hat.

Im Folgenden wird dargestellt, wie MBS mit einer eingehenden COMDIS verfährt. Die Beschreibung gilt ab MBS Release 137.0 und bildet die Version für die Mako 10.2022 ab. Der Prozess, welcher bis zu dahin aktiv war, verliert seine Gültigkeit.

Prozessbild

RemadvProzess

In folgenden Fällen folgt auf den Eingang einer COMDIS keine Weiterverarbeitung und das Beenden des Prozesses:

  • Die in der COMDIS referenzierte INVOIC wurde bereits storniert oder für eine Stornierung vorgesehen.
  • Die in der COMDIS referenzierte INVOIC wurde bereits mit einer positiven REMADV beantwortet oder inzwischen akzeptiert.

Alle anderen Fälle führen zu einer Fall-abhängigen Behandlung

Abschlags- oder Netznutzungsabrechnung mit Code-Liste E_0406/7: Es wird eine Sachbearbeiter-Aufgabe mit zwei Lösungen eröffnet:

1) die Invoic wird nach E_0407 Schritt 0 mit AC1 abgelehnt

2) die Invoic wird nach E_0407 vollständig neu validiert

Beide Aktionen werden nur durchgeführt, wenn die Invoic mit Bearbeitung der Aufgabe in einem der folgenden Status ist: ‘Neu’, ‘Abgelehnt’, ‘Abgelehnt und ausgeführt’, ‘In Klärung’. Der angenommene Standardfall ist ‘Abgelehnt und ausgeführt.’

Dennoch kann eine Invoic zwischen dem Zeitpunkt der Erstellung der Aufgabe und dem Zeitpunkt der Bearbeitung der Aufgabe den Status wechseln, z.B. durch einen Storno. In diesem Fall es gibt keine neue Auswahlmöglichkeit. Unabhängig von der dann gewählten Lösung, wird die Aufgabe beendet und die Invoic im aktuellen Status belassen.

Sonstige Leistungen mit Code-List E_0503/5: die betroffene Invoic wird sofort neu validiert nach ALWAYS_FAIL

Alle Fälle führen zur Beendigung dieses Prozesses. Die INVOIC wird mit dem aktuell gesetzten Status im nächsten REMADV-Lauf erneut verarbeitet.

Tabelle COMDIS Anwendungsfälle für die Netzabrechnung (Quelle: COMDIS AHB 1.0)

Tabelle_Comdis