In MBS können Kontierungsmerkmale definiert werden. Diese Seite gibt eine kurze Übersicht dazu.

Kontierungsmerkmale

Ziel

Die Buchhaltung in MBS beschränkt sich auf die Führung eines Nebenbuches. Die Buchungen aus diesem Nebenbuch müssen regelmäßig aggregiert und dann über eine Schnittstelle in das Hauptbuch überführt werden, welches kein Bestandteil von MBS ist. Um im Rahmen der Hauptbuchüberleitung (= Journalisierung) feine Unterscheidungen abzubilden, welche über die Meta-Daten des Nebenbuches (bpw. Nebenbuchkontotyp, Geschäftsbereich etc.) hinausgehen, wurden Kontierungsmerkmale eingeführt.

Welchen Einfluss haben Kontierungsmerkmale?

Kontierungsmerkmale haben Einfluss auf zwei Bereiche der Nebenbuchhaltung:

  1. Die Kontierungsmerkmale können im Rahmen der Journalreferenznummern sowohl für die Soll- als auch für die Haben-Seite einer Buchung spezifiziert werden. Somit ist eine feingranulare Konfiguration der zu journalisierenden Buchungen möglich.
  2. Die Kontierungsmerkmale können (zusätzlich zu Kontotyp und Geschäftsbereich) Einfluss darauf haben, zu welchem Hauptbuchkonto ein Nebenbuchkonto zugeordnet wird.
  3. Es gibt ein Spezial-Kontierungsmerkmal INTERCOMAPNY welches, zusätzlich zu Einflüssen auf die Hauptbuchüberleitung, die tatsächliche Buchungslogik an gewissen Stellen modifiziert. (Es werden keine Steuerbuchungen erzeugt, die erzeugten Buchungen enthalten bereits den Brutto Wert.) Dies ist das einzige Kontierungsmerkmal welches einen Einfluss auf Buchungslogik hat.

An welchen Objekten kann ich Kontierungsmerkmale hinterlegen? welchen Verwendungzweck erfüllen sie?

Jedes Kontierungsmerkmal muss mit einem Verwendungszweck versehen werden. Aktuell gibt es die Verwendungszwecke ‘Vertragsspezifisch’ und ‘Schnittstelle Zahlungsverkehr’.

Vertragsspezifische Kontierungsmerkmale können an Verträgen hinterlegt werden. Somit wird erreicht, dass alle Nebenbuchkonten welche eine direkte Zugehörigkeit zu einem entsprechenden Vertrag besitzen auch das dort konfigurierte Kontierungsmerkmal erhalten.

Kontierungsmerkmale vom Verwendungszweck ‘Schnittstelle Zahlungsverkehr’ können an Bankkonten des Betreibers gesetzt werden. Somit wird sichergestellt dass bei der Erzeugung eines Nebenbuchkontos für den Import von Kontoauszügen, oder der Erzeugung von debitorischen oder kreditorischen Überweisungsträgern, das erzeugte Nebenbuchkonto stets das Kontierungsmerkmal des Betreiber Bankkontos erhält.

Welche Kontierungsmerkmale gibt es?

Im MBS Standard gibt es zwei Kontierungsmerkmale mit vertragsspezifischen Verwendungszweck. welche nicht geändert oder gelöscht werden dürfen: ‘Standard’ wird für Verträge verwendet, welche keine explizite Kontierungsmerkmal Zuweisung besitzen. NONE wird intern im Nebenbuch verwendet, um Konten zu markieren, welche keinem Vertrag zugeordnet sind. Das Kontierungsmerkmal NONE darf (und kann) nicht für Verträge gesetzt werden. Alle weiteren Kontierungsmerkmal können frei durch den Kunden konfiguriert werden. Es gibt keine vorkonfigurierten Kontierungsmerkmale vom Verwendungszweck ‘Schnittstelle Zahlungsverkehr.’ Diese müssen über die Oberfläche Konfiguration -> Kontierungsmerkmale angelegt werden.

Zuordnung Vertrag <-> Kontierungsmerkmal

In MBS ist jedem Vertrag genau ein Kontierungsmerkmal zugeordnet. Sofern keine explizite Zuordnung stattfindet, wird das interne Kontierungsmerkmal ‘Standard’ verwendet. Diese Zuordnung ist stets mit dem Nebenbuch synchronisiert. Konkret bedeutet das, dass jedes Nebenbuchkonto (FinancialAccount) welches zu einem Vertrag gehört, stets das gleiche Kontierungsmerkmal besitzt wie der zugeöhrige Vertrag. Es gibt auch Nebenbuchkonten welche keinem spezifischen Vertrag zugeordnet sind. Für diese Konten wird das interne Kontierungsmerkmal NONE verwendet. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass kein Vertrag und kein Nebenbuchkonto im System existiert, welches keine Kontierungsmerkmal Zuweisung besitzt. Das Kontierungsmerkmal für einen Vertrag kann nicht geändert werden, sobald irgendeines der Nebenbuchkonten zu diesem Vertrag bereits bebucht wurde. Diese Einschränkung soll Inkonsitenzen im Rahmen der Hauptbuchüberleitung vermeiden und die Nachvollziehbarkeit wahren.

Kontierungsmerkmal für Hauptbuch Zuordnung

Kontierungsmerkmale können sowohl einer Kostenstellenzuordnung sowie einer Hauptbuchkontenzuordnung hinzugefügt werden. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität im Rahmen der Hauptbuchüberführung.

Kontierungsmerkmal für Journalisierung

Kontierungsmerkmale können für die Soll- und Haben-Seite einer Journalreferenznummer definiert werden. Dies führt dazu dass nur Buchungen von entsprechenden Nebenbuchkonten gemäß der Referenznummer aggregiert werden.