MBS ist in der Lage den Abrechnungsturnus zu verwalten. Der Abrechnungsturnus kann vom Sachbearbeiter kundenindividuell angepasst werden.

Wann darf ein Turnuswechsel durchgeführt werden?

Ein manueller Turnuswechsel darf in der Regel jederzeit stattfinden, dabei wird ein neues nächstes Rechnungsdatum ermittelt. Abhängig vom aktuellen nächsten Rechnungsdatum kann der Wechsel entweder sofort in Kraft treten oder muss zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden. Die Kriterien werden im folgenden Kapitel beschrieben.

Aktueller Abrechnungsturnus ist in der Vertragsübersicht zu sehen. Klicken auf das "Stift"-Symbol wird die Maske zur Änderung des Abrechnungsturnus geöffnet. 

Abbildung. Aktueller Abrechnungsturnus ist in der Vertragsübersicht zu sehen. Über das “Stift”-Symbol wird die Maske zur Änderung des Abrechnungsturnus geöffnet.

Wie funktioniert ein Turnuswechsel?

Beim Turnuswechsel sind die folgenden 3 Parameter relevant:

  • Wechseldatum;
  • Geplantes nächstes Rechnungsdatum;
  • Datum des Lieferbeginns.

Das Wechseldatum beschreibt den Tag, an dem der Turnuswechsel stattfindet, daher das aktuelle Tagesdatum.

Es wird zwischen folgenden Geschäftsvorfällen unterschieden:

  1. Befindet sich der Vertrag im Status “Im Wechselprozess”, wird das neue Rechnungsintervall übernommen. Der Turnuswechsel tritt sofort in Kraft. Allerdings gibt es kein nächstes Rechnungsdatum, da der Vertrag noch nicht in Belieferung ist.
  2. Liegt der Lieferbeginn in der Zukunft, wird das neue Rechnungsintervall übernommen. Der Turnuswechsel tritt sofort in Kraft. Das nächste Rechnungsdatum wird erneut ermittelt: Lieferbeginn + Rechnungsintervall (Monate).
  3. Liegt der Lieferbeginn in der Vergangenheit, wird das neue Rechnungsintervall nicht sofort übernommen:
    • Liegt das aktuelle nächste Rechnungsdatum in der Zukunft, wird der Turnuswechsel sofort in Kraft gesetzt.
    • Liegt das aktuelle nächste Rechnungsdatum in der Vergangenheit, soll zunächst die geplante Rechnung erstellt und ausgeführt werden. Danach wird der Turnuswechsel durchgeführt.
Das ermittelte nächste Rechnungsdatum kann nicht innerhalb der folgenden 20 Tage ab dem Wechseldatum liegen.

Beispiele

Lieferbeginn: 21.10.2018
Aktueller Rechnungsturnus: Jährlich
Neu gewünschter Rechnungsturnus: Monatlich

Fall 1 - Wechseldatum: 08.11.2018 (Heute); Aktuelles nächstes Rechnungsdatum: 01.11.2018

Zum 01.11.2018 gibt es noch keine ausgeführte Rechnung. Der neue Turnus steht in Planung und wird nach der Ausführung der Rechnung (01.11.2018) geändert.

Fall 2 - Wechseldatum: 08.11.2018 (Heute); Aktuelles nächstes Rechnungsdatum: 01.12.2018

Das neue ermittelte nächste Rechnungsdatum liegt am 01.12.2018. Der Tag entspricht genau dem aktuellen Rechnungsdatum. Der neue Turnus wird sofort in Kraft gesetzt.

Fall 3 - Wechseldatum: 28.11.2018 (Heute); Aktuelles nächstes Rechnungsdatum: 01.12.2018

Das nächstes Rechnungsdatum liegt innerhalb vom Intervall von 20 Tagen. Es wird daher ein Monat hinzu addiert. Das neue nächste Rechnungsdatum ist der 01.01.2019. Der neue Turnus wird sofort in Kraft gesetzt.